Physignathus cocincinus: Die richtige UVB-Versorgung für gesunde Tiere

Die Chinesische Wasseragame (Physignathus cocincinus) ist eine beeindruckende, tagaktive Echse aus den tropischen Regenwäldern Südostasiens. Sie gehört zur Familie der Agamen und ist vor allem wegen ihres kräftigen Körperbaus, der leuchtend grünen Färbung und ihres lebhaften Wesens ein beliebtes Terrarientier. Damit sich Wasseragamen in Menschenhand wohlfühlen und gesund bleiben, ist eine artgerechte Beleuchtung unerlässlich – vor allem in Bezug auf UVB-Strahlung.

Warum ist UVB-Licht für Wasseragamen so wichtig?

Wie viele Reptilien sind auch Wasseragamen auf Sonnenlicht angewiesen, um lebenswichtige Körperfunktionen aufrechtzuerhalten. Insbesondere die Synthese von Vitamin D3 hängt direkt vom Vorhandensein von UVB-Strahlung ab. Vitamin D3 ermöglicht die Aufnahme von Kalzium aus der Nahrung – ein zentraler Baustein für Knochenwachstum, Muskelkraft und Stoffwechselprozesse. Ohne ausreichende UVB-Versorgung kann es zu schwerwiegenden Mangelerscheinungen wie Rachitis (Knochenerweichung) oder Muskelschwäche kommen.

UV Metalldampflampen – die ideale Lichtquelle für Wasseragamen

Die Haltung von Wasseragamen im Terrarium stellt besondere Anforderungen an die Lichttechnik. Da die Tiere aktiv sind und viel klettern, benötigen sie nicht nur Helligkeit und Wärme, sondern auch UVB in ausreichender Stärke – und das über mehrere Ebenen im Terrarium hinweg.

UV Metalldampflampen bieten hier die beste Lösung:
Sie kombinieren hohe UVB-Abgabe, UVA-Strahlung, sichtbares Licht und Wärme in einer einzigen Lampe. Dadurch entsteht ein natürliches Lichtspektrum, das dem Sonnenlicht sehr nahekommt – perfekt für aktive Tropenbewohner wie Physignathus cocincinus.

Unsere Empfehlung für dein Terrarium

Für Wasseragamen empfehlen wir UV Metalldampflampen mit 35 Watt Leistung, montiert in einem Abstand von etwa 30 bis 40 cm zum Hauptsonnenplatz. Dieser Abstand sorgt für eine effektive UVB-Versorgung, ohne die Tiere zu überhitzen. Wichtig ist zudem eine gute Belüftung und ein tageslichtähnliches Beleuchtungsschema mit 10–12 Stunden Licht pro Tag.

Fazit

Nur mit der richtigen UVB-Beleuchtung kannst du deinen Wasseragamen eine gesunde und naturnahe Umgebung bieten. UV Metalldampflampen sind dabei die erste Wahl – sie sorgen nicht nur für eine realistische Lichtstimmung, sondern auch für gesunde, aktive und vitale Tiere.