Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen. Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen. Erfahren Sie mehr.
Beleuchtungsratgeber für Fidschi-Leguane
UVB für Fidschi-Leguane (Brachylophus spp.)
UVB-Licht für vitale, farbenfrohe Regenwaldbewohner
Fidschi-Leguane (Brachylophus vitiensis, Brachylophus fasciatus u. a.) gehören zu den faszinierendsten Echsen im Terrarium. Ihre leuchtend grünen Farben mit türkis- oder gelblichen Akzenten machen sie zu echten Schmuckstücken. Ursprünglich stammen sie von den Fidschi-Inseln und einigen benachbarten Regionen im Südpazifik. Als tagaktive Baumbewohner benötigen sie eine durchdachte Terrarientechnik – insbesondere in Bezug auf Licht und UVB-Strahlung.
Warum ist UVB so entscheidend für Fidschi-Leguane?
Wie viele tagaktive Reptilien sind auch Fidschi-Leguane auf natürliches Sonnenlicht angewiesen, um Vitamin D3 zu synthetisieren. Dieses Vitamin ist unerlässlich für die Kalziumaufnahme – wichtig für Knochenaufbau, Muskelfunktion und ein stabiles Immunsystem. Ein UVB-Mangel kann zu schweren Mangelerscheinungen wie Rachitis, Wachstumsstörungen oder Verhaltensauffälligkeiten führen.
Die perfekte Lichtquelle: UV Metalldampflampen
Da Fidschi-Leguane aktiv und sehr kletterfreudig sind, muss das Licht auch in höheren Terrarienzonen wirksam sein. UV Metalldampflampen bieten die beste Lösung, denn sie kombinieren:
-
Starke UVB-Abgabe für die Vitamin-D3-Synthese
-
UVA-Strahlung, die das natürliche Verhalten fördert
-
Helles sichtbares Licht, das dem Tageslicht ähnelt
-
Wärme, die lokal Sonnenplätze schafft
Diese Lampen erzeugen ein natürliches Lichtklima, das den tropischen Lebensräumen der Fidschi-Leguane sehr nahekommt.
Unsere Empfehlung für dein Terrarium
Für Fidschi-Leguane empfehlen wir UV Metalldampflampen mit 35 bis 50 Watt Leistung, montiert in einem Abstand von 30 bis 40 cm über dem Sonnenplatz – z. B. auf einer dicken Korkröhre oder einem sonnenexponierten Ast. Achte auf eine gute Belüftung, damit sich keine Wärmestaus bilden, und verwende zusätzlich ein Grundbeleuchtungssystem (LEDs oder T5-Leuchtstoffröhren), um eine gleichmäßige Tageshelligkeit zu erreichen.
Ein Lichtzyklus von 12 Stunden pro Tag im Sommer und ca. 10 Stunden im Winter orientiert sich an den natürlichen Tropenbedingungen.
Fazit: Gesundheit durch artgerechte UVB-Versorgung
Die farbenfrohen Fidschi-Leguane benötigen viel Licht und UVB, um gesund zu bleiben. UV Metalldampflampen mit 35–50 Watt bieten die optimale Lösung, da sie sowohl den Bedarf an UVB als auch an Wärme und Helligkeit abdecken – für lebendige, aktive und rundum gesunde Tiere.