Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen. Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen. Erfahren Sie mehr.
Andreas Krb
-
Posted: November 29, 2022
Oft werden wir gefragt, wann es Zeit ist UVB-Lampen zu wechseln.
Da auch bei den modernsten Leuchtmitteln die UVB-Strahlung mit dem Alter abnimmt, muss die Lampe in regelmäßigen Abständen ersetzt werden. Das kostet Geld und man will natürlich vermeiden eine noch funktionstüchtige Leuchte sinnlos auszutauschen.
Die ideale Lösung wäre eine UVB-Messung mit einem Solarmeter. Wenn der UVB-Wert ein Miniumum erreicht hat, muss die UVB Beleuchtung erneuert werden. Einfacher ist es die Terrariumlampe nach spätestens 3.500 Betriebsstunden zu wechseln.
Unsere Empfehlung ist die Verwendung einer Faustformel. Wir haben hunderte UVB-Lampen über Monate hindurch vermessen und die UVB-Reduktion festgestellt. Ausgehend von der täglichen Bestrahlungsdauer in Stunden rechnet man auf die durchschnittliche jährliche Bestrahlungszeit (in Stunden) hoch. Je nach Tierart ist diese Bestrahlungsdauer pro Tag natürlich unterschiedlich. Hier 2 Beispiele:
Mediterrane Landschildkröten: Täglich...
-
Posted: November 24, 2022
Bei modernen UVB Lampen gibt es unterschiedliche Wattstärken. Der Abstand zwischen UV Lampe und Tier sowie die tägliche Bestrahlungsdauer kann ebenfalls verändert werden. Wir empfehlen deshalb folgende Vorgangsweise:
- Die Wahl der richtigen Wattstärke (35 - 150 Watt)
- Den richtigen Abstand zwischen Lampe und Tier wählen (oft zwischen 20 und 40cm)
- Die tägliche Bestrahlungsdauer (6 – 12 Stunden)
Hilfreich ist dabei die von Reptiles Expert entwickelte UVB-Matrix:
-
Posted: November 18, 2022
Wer kennt das nicht: Die teuer gekaufte UV Lampe startet auf einmal nicht mehr oder erlischt plötzlich. Nach dem ersten Ärger begeben wir uns auf Fehlersuche. Es kann ja nur zwei Gründe für diesen Defekt geben – Die Terrariumlampe selbst oder das elektronische Vorschaltgerät (EVG). Das ist prinzipiell richtig, nur gibt es leider einen dritten – völlig unterschätzten – Grund für die Fehlfunktion: Die Kontakte in der Keramikfassung.
-
Posted: November 12, 2022
Moderne UV-Metalldampflampen (die besten UV Lampen im Terrarium) benötigen für den Betrieb ein sogenanntes Elektronisches Vorschaltgerät (EVG). Ohne EVG würde die UV Lampe überhaupt nicht starten. Warum benötigt man nun dieses extra Gerät?
Es sind zwei Gründe:
1) Als Starter für die Zündung der UV Lampe: Das EVG schicket einen sehr hohen Startstrom mit ca. 5000 Volt in die UV Lampe, um das Gasgemisch zu zünden. Die Terrariumlampe zündet, das Gasgemisch heizt sich auf und nach einigen Minuten ist die volle Helligkeit erreicht.
2) Als Strombegrenzer: Während des Betriebes der UV Metalldampflampe steigt der Entladungsstrom immer mehr an und würde ohne elektronische Begrenzung die Lampe zerstören.
-
Posted: November 02, 2022
Moderne UVB-Metalldampflampen - auch HID oder MD-Lampen genannt - haben folgende wesentliche Vorteile gegenüber allen anderen Terrarien-Lampen:
-
Posted: October 31, 2022
Reptilien benötigen im Terrarium UVB-Licht und Wärmestrahlung
Beides ist für die Vitamin-D3-Synthese wichtig. Auch soll die Beleuchtung ein helles, natürliches Licht im sichtbaren Bereich abgeben. Alles das liefern moderne Hochdruck-Gasentladungslampen. Es gibt auch noch Niedrigdruck-Gasentladundslampen (auch Energiesparlampen genannt) dazu unten später.
Es gibt 3 Arten von UVB Lampentechnologien:
- Moderne UVB Metalldampflampen - heute die erste Wahl für Reptilienliebhaber
- Energiesparende UVB Compact Lampen für Tiere mit geringerem UVB Bedarf
- Die schon älteren UVB Mischlichtlampen (auch Quecksilberdampflampen genannt)
Hier ein kurze historische Beschreibung mit den wesentlichen Entwicklungen.
Im Jahr 1934 wurde die erste Hochdruck-Quecksilberdampflampe auf den Markt gebracht. In erster Linie für die medizinische Behandlung von Hautkrankheiten entwickelt, wurde diese Lampe unter dem Namen Osram Vitalux ein Begriff...
-
Posted: October 24, 2022
Der Zusammenhang zwischen UVB Strahlung und Vitamin D3 Synthese und Arten ultravioletter (UV) Strahlung
Reptilien als wechselwarme Tiere benötigen die Sonne, um ihre Körpertemperatur zu erhöhen. Diese Temperaturerhöhung bewirkt eine höhere Aktivität – die Tiere können sich schneller bewegen und haben die Energie, um zu fressen, zu jagen und auch zu verdauen. Viele Reptilien begeben sich deshalb auf einen Sonnenplatz und die natürliche Sonne liefert dafür die Wärme. Aber zusätzlich findet durch die UVB Strahlung in den obersten Hautschichten die wichtige Vitamin D3 Synthese statt. Vitamin D3 ist sehr wichtig für den Knochenaufbau und verhindert Krankheiten wie Rachitis (Knochenerweichung) oder bei Schildkröten die Panzererweichung. Für diesen Prozess ist nicht nur Wärme notwendig, sondern auch UVB Strahlung. Dabei wird – über einige Vor- und Zwischenprodukte – Vitamin D3 produziert.
Das findet in der freien Natur durch die Sonne automatisch statt...
-
Posted: October 18, 2022
Beleuchtungsratgeber für Griechische Landschildkröten
Auch unsere "Griechen" sind wechselwarme Reptilien und benötigen deshalb sehr viel
- UV-Licht
- helles sichtbares Licht
- Wärme
In ihrem natürlichen Habitat - im Mittelmeerraum - ist aber die Sonneneinstrahlung wesentlich intensiver als bei uns in Mitteleuropa. Besonders nördlich der Alpen ist auch im Sommer die Sonneneinstrahlung viel zu gering. Durch den flacheren Einfallwinkel muss das Licht der Sonne einen längeren Weg durch die Atmosphäre nehmen - die deshalb wie ein vergrößerter Filter wirkt. Wärme- und UV-Strahlung geht deshalb verloren. Während im Mittelmeerraum eine durchschnittliche Sonneneinstrahlung von 200 Watt pro m² erreicht wird, sind es in Mitteleuropa maximal 110 Watt / m². Somit ist der Sommer bei uns im Vergleich zum mediterranen Raum einfach zu kurz, zu feucht und zu kalt. Eine ausreichend hohe Temperatur und UV-Bestrahlung ist für Landschildkröten aber überlebenswichtig.
Durch zu geringe Temperaturen...
-
Posted: October 17, 2022
Die ideale Beleuchtung für Wasserschildkröten
Herzlich Willkommen bei Reptiles Expert! Hier findet Ihr wertvolle Informationen zur idealen Beleuchtung für Wasserschildkröten. Alle Arten (auch Zierschildkröten) sind faszinierende Reptilien, die spezielle Anforderungen an die Beleuchtung haben. Eine entscheidende Komponente ist dabei die UVB-Beleuchtung, die für die Vitamin D3 Synthese der Tiere unerlässlich ist. In diesem Artikel stellen wir euch eine Empfehlung für die Terrarien Beleuchtung vor.
UV Metalldampflampen – der Sonnenplatz, den deine Schildkröte benötigt
Moderne UV Metalldampflampen mit elektronischem Vorschaltgerät (EVG) sind die beste Wahl, um die Bedürfnisse deiner Wasserschildkröten zu erfüllen. Diese Lampen bieten nicht nur das essenzielle UVB-Licht für die Vitamin D3 Synthese, sondern auch Wärme und sichtbares Licht. Hier sind die Vorteile im Detail:
UVB-Licht:
UVB-Strahlen sind für die Wasserschildkröten unverzichtbar, da sie die Produktion von Vitamin D3 in deren Haut...
-
Posted: September 22, 2022
Die Perfekte Beleuchtung für dein Bartagamenterrarium
Bartagamen sind wunderbare Reptilien, die als Terrarientiere sehr beliebt sind. Wenn du darüber nachdenkst, eine Bartagame zu halten, ist es entscheidend, die richtige Beleuchtung in ihrem Terrarium zu gewährleisten. In diesem Blogpost werden wir besprechen, welches Licht, insbesondere UV-Licht, für ein Bartagamenterrarium notwendig ist, und dir wertvolle Tipps zur Beleuchtungsausstattung geben, speziell für Anfänger.
Warum ist UV-Licht und ein richtiger Sonnenplatz so wichtig für Bartagamen?
Bartagamen (Pogona aus der Familie der Agamen) stammen aus der sonnigen Wüste Australiens und sind deshalb regelrechte Sonnenanbeter. Während in Australien eine durchschnittliche Sonneneinstrahlung von 250 bis 300 Watt pro m² erreicht wird, sind es in Mitteleuropa maximal 110 Watt / m². Somit ist der Sommer bei uns einfach zu kurz, zu feucht und zu kalt. Eine ausreichend hohe Temperatur und UV-Bestrahlung ist für Bartagamen...
-
Posted: September 19, 2022
Optimale Beleuchtung für dein Chamäleonterrarium: Ein Leitfaden für Anfänger
Die Wahl und richtige Platzierung der UV-Beleuchtung in einem Chamäleonterrarium sind entscheidende Faktoren für das Wohlbefinden und die Gesundheit deiner exotischen Haustiere. Chamäleons benötigen UV-Licht, um Vitamin D3 zu synthetisieren, aber es ist ebenso wichtig, Verbrennungen zu vermeiden. In diesem Blogbeitrag geben wir dir wertvolle Tipps, insbesondere wenn du dich zum ersten Mal mit der Einrichtung eines Chamäleonterrariums mit UV-Beleuchtung beschäftigst.
Richtige Befestigung der UV-Lampe
Die Art und Weise, wie du die UV-Lampe (idealerweise eine UV Metalldampflampe mit elektronischem Vorschaltgerät) befestigst, ist von großer Bedeutung. Chamäleons sind bekannt für ihre Kletterfähigkeiten, daher ist es ratsam, die Lampe über einer Gaze oder einem Lochblech zu platzieren, um den direkten Kontakt des Chamäleons mit der Lampe zu verhindern. Eine Gaze ist ein leichtes, durchsichtiges Gewebe, das ausreichend...
-
Posted: September 18, 2022
Empfehlung für Dornschwanzagamen / Uromastyx: Die perfekte UV-Beleuchtung
Die Dornschwanzagame, auch bekannt als Uromastyx, ist ein beliebtes Terrarientier, da es relativ pflegeleicht ist. Um sicherzustellen, dass sich die Reptilien in deinem Terrarium wohlfühlen, ist die richtige Beleuchtung von entscheidender Bedeutung.
Warum ist die Beleuchtung so wichtig?
Dornschwanzagamen sind tagaktiv und benötigen daher nicht nur Wärme, sondern auch ausreichendes UVB-Licht für die Synthese von Vitamin D3. Dieses Vitamin ist entscheidend für die Gesundheit der Agamen, da es die Aufnahme von Kalzium ermöglicht. Ohne ausreichendes UVB-Licht können sie an ernsthaften gesundheitlichen Problemen leiden, insbesondere an Knochenerweichungen (Rachitis).
Die ideale Lösung: UV Metalldampflampen
Um sicherzustellen, dass deine Dornschwanzagamen die notwendige UVB-Strahlung erhalten, empfehlen wir den Einsatz von UV Metalldampflampen. Diese Lampen sind besonders effektiv, da sie nicht nur Wärme und UVB, sondern...
-
Posted: September 17, 2022
Warum UVB-Licht für Geckos auch wichtig ist
Geckos im Terrarium haben besondere Bedürfnisse – auch was die Beleuchtung betrifft. Bei der optimalen Versorgung dieser beliebten Reptilien spielt UVB-Licht auch eine Rolle, insbesondere in Bezug auf die Synthese von Vitamin D3. Warum ist die UVB-Bestrahlung bei Geckos sinnvoll?
Das ABC des UVB-Lichts:
Geckos sind von Natur aus nachtaktive Kreaturen, aber das bedeutet nicht, dass sie das Tageslicht ignorieren sollten. UVB-Licht ist für die Vitamin D3-Synthese unerlässlich, ein Prozess, der wiederum für einen gesunden Kalziumstoffwechsel und die Verhinderung von Knochenerkrankungen von entscheidender Bedeutung ist. Aber das ist nicht der einzige Grund für UVB-Licht bei Geckos. Es vermindert auch die Vermehrung von Bakterien, Pilzen und Viren auf der Haut und hat somit einen positiven gesundheitlichen Effekt. Durch Immunmodulation – ausgelöst durch UVB-Licht - wird auch das körpereigene Abwehr- und Immunsystem gestärkt.
Die Vielfalt der Geckos:...
-
Posted: September 17, 2022
Die richtige UV-Beleuchtung für Warane. Ein Leitfaden für Terrarienbesitzer
Warane sind faszinierende Reptilien, die in Terrarien gehalten werden können und eine spezielle Umgebung benötigen, um gesund und glücklich zu bleiben. Eine der wichtigsten Komponenten für das Wohlbefinden von Waranen ist die richtige UV-Beleuchtung. In diesem Leitfaden werden wir die besten Terrariumlampen für Warane empfehlen und warum sie so entscheidend sind.
1. Warum ist UV-Beleuchtung wichtig für Warane?
Warane sind kaltblütige Reptilien, die in der Natur viel Zeit in der Sonne verbringen. Die UV-Strahlung der Sonne ist entscheidend für die Produktion von Vitamin D3 in der Haut der Warane. Dieses Vitamin ist wiederum wichtig für die Aufnahme von Kalzium aus der Nahrung und trägt zur Vorbeugung von Knochenerweichung und Rachitis bei. Moderne UV-Lampen (Metalldampflampen) liefern alles für die optimale Vitamin D3 Synthese: UVB-Strahlung, Wärme und sehr helles sichtbares Licht.
2. Die besten Terrariumlampen...
-
Posted: September 16, 2022
Warum UVB-Licht auch für Schlangen wichtig ist
Schlangen leben oft im Verborgenen und verbringen ihre Tage versteckt. Aber wusstet ihr, dass sie genauso wie wir Menschen von den Sonnenstrahlen profitieren können? UVB-Licht spielt eine entscheidende Rolle beim Wohlbefinden und der Gesundheit von Schlangen. In diesem Newsblog werden wir uns näher damit befassen, warum UVB-Licht für diese Reptilien ebenfalls wichtig ist.
Natürliche Quelle von Vitamin D3
Obwohl bei Schlangen die Hauptquelle für Vitamin D3 die Nahrungsaufnahme ist, spielt UVB-Licht eine unterstützende Rolle. In der Natur setzen sich Schlangen oft der Sonne aus, um sich aufzuwärmen. Dabei absorbieren sie UVB-Strahlen, die für die Produktion von Vitamin D3 in ihrer Haut notwendig sind. Ein angemessener Vitamin D3-Spiegel ist entscheidend für die Aufnahme von Kalzium und damit die Knochengesundheit.
Kontrolle von schädlichen Bakterien
UVB-Licht hat auch antimikrobielle Eigenschaften, die dazu beitragen, schädliche Bakterien auf...
-
Posted: September 15, 2022
Leguane benötigen einen Sonnenplatz mit UV Beleuchtung
Die richtige Beleuchtung im Terrarium spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden und die Gesundheit unserer Leguane. Damit eure Reptilien optimale Bedingungen genießen können, haben wir einen einfachen Beleuchtungsratgeber für euch zusammengestellt.
Der Schlüssel zur Gesundheit: UVB Beleuchtung
In der Natur tanken Leguane ihre Energie unter der intensiven Sonne. Um dieses natürliche Licht im Terrarium zu simulieren, sind UV Terrarienlampen unverzichtbar. Diese Lampen emittieren nicht nur UVB-Strahlung, die für die Vitamin D3 Versorgung wichtig sind, sondern bieten auch UVA-Strahlung, Wärme und helles sichtbares Licht – alles, was euer Leguan für einen perfekten Sonnenplatz benötigt.
Vitamin D3: Ein Muss für gesunde Leguane
Die UVB-Strahlung der Terrarium Lampe spielt eine entscheidende Rolle bei der Produktion von Vitamin D3. Dieses Vitamin ist notwendig für die Aufnahme von Calcium, das wiederum die Knochengesundheit eures...
-
Posted: June 04, 2022
-
Posted: June 03, 2022
Die Kornnatter (Pantherophis guttatus) ist eine der beliebtesten Terrarienschlangen. Doch auch wenn sie nicht tagaktiv ist, braucht sie eine passende Terrarienbeleuchtung – inklusive UVB-Licht. In diesem Ratgeber erfährst du, warum UVB für Kornnattern wichtig ist und welche UV-Lampe für Schlangen wir empfehlen.
Warum brauchen Schlangen UVB-Licht?
Auch Schlangen profitieren deutlich von einer gezielten UVB-Bestrahlung im Terrarium – aus mehreren Gründen:
-
Vitamin D3-Produktion: Auch Kornnattern können über UVB-Strahlung Vitamin D3 bilden – wichtig für gesunde Knochen und einen stabilen Kalziumhaushalt.
-
Starkes Immunsystem: UVB-Licht stärkt das Immunsystem durch Immunmodulation und kann sogar die Produktion von Beta-Endorphinen fördern – für mehr Aktivität und Wohlbefinden.
-
Hautgesundheit: UVB wirkt antibakteriell und hilft, Hautpilzen und Infektionen vorzubeugen – ein oft unterschätzter Vorteil für Schlangen im Terrarium.
-
Natürliches Verhalten & Farben: UVB fördert die Aktivität und kann...
-
-
Posted: June 02, 2022
Reptilien benötigen viel UVB-Licht und Wärme. Dadurch wird Vitamin D3 gebildet, das für die Gesundheit der Reptilien extrem wichtig ist. Vor allem wird durch eine ausreichende Versorgung mit Vitamin D3 die gefürchtete Knochenerweichung (Rachitis) verhindert. Bei Schildkröten zeigt sich der Vitaminmangel durch einen weichen Panzer. Trächtige Weibchen benötigen für die Bildung der Eischalen ebenfalls mehr Kalzium. UVB-Strahlung sorgt für Vitamin D3 und erhöht den Plasmakalziumspiegel und fördert somit den Knochenaufbau und die Versorgung mit Kalzium. Das ist einer der Gründe weshalb UVB Lampen im Terrarium eingesetzt werden. Sie liefern die notwendige UVB Strahlung und Wärme. Als wechselwarme Tiere sind Reptilien auf eine externe Wärmezufuhr durch die Sonne angewiesen. Auch das übernehmen im Terrarium diese Speziallampen. Bei uns in Mitteleuropa ist die Leistung der Sonne nicht mit dem mediterranen Raum oder mit Wüstengebieten zu vergleichen. Deshalb ist die Sonne allein in Zentraleuropa...
-
Posted: June 01, 2022
Ein gesunder Sonnenplatz im Terrarium ist das Herzstück jeder artgerechten Reptilienhaltung. Moderne UVB-Metalldampflampen (HID-Lampen) bieten eine besonders effektive Kombination aus Licht, Wärme und UVB-Strahlung – perfekt für alle Reptilien. Doch die richtige Montage ist entscheidend!
In diesem Ratgeber zeigen wir dir Schritt für Schritt, worauf du achten musst – von der Lampenposition bis zum Vorschaltgerät (EVG).
Die richtige UVB-Lampe wählen
Metalldampflampen gibt es in verschiedenen Wattstärken (z. B. 35 W, 50 W, 70 W, 100W, 150W). Die Wahl richtet sich nach:
- Tierart (z. B. Wüste vs. Tropen)
- Größe des Tieres (Jungtier vs. adult)
- Herkunftsklima
Je höher der UV-Bedarf und je größer das Terrarium, desto höher sollte die Wattzahl sein. Hinweise welches Tier welche Lampe benötigt findest du in unserer Reptiles Expert Matrix oder in speziellen Blogartikeln hier.
Optimaler Abstand zum Sonnenplatz
Der Abstand zwischen Lampe und Sonnenplatz ist entscheidend für eine wirksame...
-
Posted: May 31, 2022
Physignathus cocincinus: Die richtige UVB-Versorgung für gesunde Tiere
Die Chinesische Wasseragame (Physignathus cocincinus) ist eine beeindruckende, tagaktive Echse aus den tropischen Regenwäldern Südostasiens. Sie gehört zur Familie der Agamen und ist vor allem wegen ihres kräftigen Körperbaus, der leuchtend grünen Färbung und ihres lebhaften Wesens ein beliebtes Terrarientier. Damit sich Wasseragamen in Menschenhand wohlfühlen und gesund bleiben, ist eine artgerechte Beleuchtung unerlässlich – vor allem in Bezug auf UVB-Strahlung.
Warum ist UVB-Licht für Wasseragamen so wichtig?
Wie viele Reptilien sind auch Wasseragamen auf Sonnenlicht angewiesen, um lebenswichtige Körperfunktionen aufrechtzuerhalten. Insbesondere die Synthese von Vitamin D3 hängt direkt vom Vorhandensein von UVB-Strahlung ab. Vitamin D3 ermöglicht die Aufnahme von Kalzium aus der Nahrung – ein zentraler Baustein für Knochenwachstum, Muskelkraft und Stoffwechselprozesse. Ohne ausreichende UVB-Versorgung kann es zu...
-
Posted: May 29, 2022
UVB für Fidschi-Leguane (Brachylophus spp.)
UVB-Licht für vitale, farbenfrohe Regenwaldbewohner
Fidschi-Leguane (Brachylophus vitiensis, Brachylophus fasciatus u. a.) gehören zu den faszinierendsten Echsen im Terrarium. Ihre leuchtend grünen Farben mit türkis- oder gelblichen Akzenten machen sie zu echten Schmuckstücken. Ursprünglich stammen sie von den Fidschi-Inseln und einigen benachbarten Regionen im Südpazifik. Als tagaktive Baumbewohner benötigen sie eine durchdachte Terrarientechnik – insbesondere in Bezug auf Licht und UVB-Strahlung.
Warum ist UVB so entscheidend für Fidschi-Leguane?
Wie viele tagaktive Reptilien sind auch Fidschi-Leguane auf natürliches Sonnenlicht angewiesen, um Vitamin D3 zu synthetisieren. Dieses Vitamin ist unerlässlich für die Kalziumaufnahme – wichtig für Knochenaufbau, Muskelfunktion und ein stabiles Immunsystem. Ein UVB-Mangel kann zu schweren Mangelerscheinungen wie Rachitis, Wachstumsstörungen oder Verhaltensauffälligkeiten führen.
Die perfekte...
-
Posted: April 28, 2022
UVB Leuchtmittel haben die Aufgabe die Sonne im Terrarium so gut wie möglich nachzuahmen. Moderne UVB Lampen geben sehr helles sichtbares Licht, Wärme wie in der Natur direkt von oben und die für die Vitamin D3 Synthese wichtige UVB Strahlung ab. All das nimmt mit der Entfernung ab. Je größer der Abstand, desto schwächer die Strahlung. Deshalb ist es wichtig die richtige Lampe (Wattstärke) und den Abstand zum Tier genau auszusuchen. Dazu gibt es Hilfsmittel, wie unsere UVB Matrix. Ausserdem sind die UVB Werte bei allen unseren Lampen im Webshop angeführt. Eine Grafik zeigt die UVB Werte bei Abständen von 20 und 40 Zentimeter.
Als Zusammenfassung finden Sie die UVB Werte auch hier...
-
Posted: April 16, 2022
Ultraviolettes Licht liegt im elektromagnetischen Spektrum außerhalb des (für uns Menschen) sichtbaren Lichts
Es gibt 3 verschiedene Arten von UV Licht: UVA, UVB, UVC
UVA Strahlung liegt im langwelligeren Bereich zwischen 315 bis 400 Nanometer und gelangt nahezu vollständig auf die Erdoberfläche. Bei Menschen ist es für die kurzfristige Bräunung verantwortlich. Viele Reptilienarten können dieses UVA Licht sehen, da sie spezielle Sehzapfen dafür haben.
-
Posted: March 03, 2022
- Um welches Tier handelt es sich? Braucht es mehr (Wüstenbewohner) oder weniger UVB-Licht
- Abstand zwischen dem Tier und dem UVB-Leuchtmittel
- Daraus ergibt sich die Empfehlung für die geeigneten UVB-Produkte
- Einhaltung der richtigen Beleuchtungsdauer pro Tag
Die wichtigsten Faktoren sind: